Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Sie sind hier

09. Mai 2018

 

Was lange währt, wird endlich wahr…

Nachdem die SV mit Frau Weißmann zwei Jahre lang um die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ gekämpft hat - erfolgte heute die Schildübergabe feierlich im Rahmen eines weiteren Aktionstages.

Dieser stand dabei unter dem Motto "Schule mit Courage". Es ist dabei vor allem darum gegangen, Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz zu setzen. Begonnen hat der Tag mit dem Vorhaben ineinander verwundene Kreise, mit Hilfe der Schüler und Lehrer zu bilden, um u. a. die Aspekte Gemeinschaft, Zusammenhalt und Toleranz darzustellen. Anschließend wurden den Kindern und Jugendlichen zahlreiche Angebote geboten, angefangen bei einem Workshop mit dem Flüchtlingshelfer Till von SOS Mediterranee, über künstlerische Darbietungen des DSP-Kurses (unter der Leitung von Frau Kecker), bis hin zu einem Filmprojekt des Philosophiekurses des Jahrgangs 10 (Leitung Frau Rogat).

Zum Schluss der Veranstaltung ging es dann in die Sporthalle, um dort von Frau Kuhlemann (Landeskoordinatorin Schule ohne Rassismus) das langersehnte Schild als Auszeichnung entgegen zu nehmen. Nach kurzen Ansprachen des Schulleiters (Hr. Henkies) und des Bürgermeisters (Hr. Kütbach) ging es auch schnell zum Höhepunkt des Tages - für viele Schülerinnen und Schüler - der Auftritt des Schülerchors mit Johannes Oerding! J. Oerding sowie M. Helferich äußerten sich als Paten der Schule anschließend ebenfalls kurz zur Auszeichnung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, bevor es dann endlich soweit war und die SV, Oerding, Helferich, Kütbach sowie die beteiligten Lehrerinnen und Lehrer voller Stolz das Schild in den Händen hielten. Abgerundet wurde der Aktionstag durch das Lied „Du machst den Unterschied“, das der Schüler-Lehrer-Chor zum Besten gab. Wie aufregend!